Ein Überblick über Devisen-Derivate

In der internationalen Finanzwelt implizieren derivative Instrumente Kontrakte, auf deren Grundlage Sie zu einem späteren Zeitpunkt eine Währung kaufen oder verkaufen können. Die drei wichtigsten Arten von Devisen (Devisenderivaten): Terminkontrakte, Futures-Kontrakte und Optionen. Sie haben wichtige Unterschiede, die ihre Attraktivität für einen bestimmten Devisenmarktteilnehmer verändern.
FX-Derivate sind Kontrakte zum Kauf oder Verkauf von Fremdwährungen zu einem zukünftigen Zeitpunkt. Die Tabelle fasst die relevanten Merkmale von drei Arten von FX-Derivaten zusammen: Terminkontrakte, Futures-Kontrakte und Optionen. Da die Arten von FX-Derivaten eng mit der Identität des FX-Marktteilnehmers übereinstimmen, basiert die Tabelle auf der derivativen Typ-Markt-Teilnehmerbeziehung.
Forward-Kontrakte | Future-Kontrakte | Optionen | |
---|---|---|---|
Standardisiert in Bezug auf den Betrag der Währung | Nein | Ja | Ja |
Verpflichtung zur Ausführung der Transaktion am angegebenen Tag | Ja | Ja | Nein, aber Prämie muss bezahlt werden |
Handel | Nein | CME Group GLOBEX < OTC CME Gruppe | GLOBEX ISE OTC Nützlich für MNCs |
Ja | Ja | Ja | Nützlich für Spekulanten |
Nein > Ja | Ja | | CME Group: Die führende Derivatbörse, die durch die (2007) Fusion der Chicago Me |
Cantile Exchange (CME) und der Chicago Board Options Exchange (CBOT) gebildet wurde; GLOBEX: eine internationale, automatisierte tra d ing Plattform für Futures und Optionen bei CME; ISE: International Security Exchange, eine Tochtergesellschaft von EUREX, einem europäischen d e Rivative Exchange; OTC: Over-the-Counter.